Auf englisch sagt man zu einer Tischdecke Tablecloth. Übersetzt heißt das soviel wie Tafelkleid, einem Ausdruck, der zu dem, was ich mir vorgestellt habe, viel besser passt als das profane Wort Tischdecke......
Ich wünschte mir also ein Tafelkleid, und zwar mit Volants rundherum, am besten quadratisch, aber nicht nur 80 x 80 cm, sondern mindestens 100 x 100 cm oder mehr. Sollte ja zum Rittertisch passen!
Die Suche gestaltete sich schwierig. Erstens gab es in dieser Größe überhaupt keine Tischdecke, und zweitens schon gar nicht mit Volants oder Rüschen! Endlich habe ich ein Tuch entdeckt, das aus der Edel-Einrichtungsschmiede I*pressionen stammte und schlammbraun war. Schlammbraun..... eine echt schöne Farbe für Kleidung, die auch ich bevorzugt einsetze. Aber nicht für meinen Tisch!!
Über den exorbitant hohen Preis will ich gar nicht mehr sprechen.....
Also bleibt mal wieder DIY! Wie passend, dass gerade die nette Verkäuferin im Online-Auktionshaus Damast-Bettwäsche anbot, in Rosa mit eingewebten Blumenmustern, beidseitig verwendbar, super Zustand. Her damit!
Die Bettwäsche kam, war wirklich in Bestzustand und meines Tisches würdig.
Was dann folgte, soll am besten für immer im Verborgenen bleiben. Stoffe zuschneiden, (ich kann nur schief, aber ich glaube, das sagte ich bereits), bügeln. Soweit alles klar. Einkräuseln der Volants, auch noch machbar. Dann folgte die Hochzeit zwischen Decke und Randstücken..... au weia. Nicht nur, dass ich ständig Deckenfalten mit eingenäht habe anstatt ausschließlich der eingeplanten Volantfalten, sondern vor allem beim Versäubern wurde so manche Naht laut fluchend und schimpfend wieder aufgetrennt, neu genäht, wieder aufgetrennt. Selbst am Schluß beim Beischneiden der Kanten habe ich noch so einige Fehler entdeckt und korrigieren müssen!
Dann mußte die Spitze an die Volantränder. Spitze hab ich normalerweise genug. Nicht dieses Mal, also neue bestellen, warten, bis die Lieferung kam, Spitze waschen, trocknen, bügeln. Zwischendurch wurde ich krank, bekam Nähverbot. Inzwischen (bin immer noch krank) stehle ich mich tagsüber an die Maschine und heute endlich war das Teil fertig. Jetzt weiß ich, warum die einzige Tischdecke dieser Art zum Kauf so sündhaft teuer war!!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen