Hallo, ich bin die Caro, ein herzliches Grüß Gott an alle!
Als erstes hätte ich mal die Frage, wie ich das Foto im Header kleiner bekomme, damit man es OBEN sieht und nicht über 3 Seiten.....
Mit Mitte 40 sollte man vielleicht die Finger von so hochtechnisierten Dingen wie Computern lassen? Besser wärs.
Egal. Ich bin also die Caro, 46 Jahre, wohnhaft in der Nähe von Bregenz am Bodensee. Vor einem guten halben Jahr bin ich von Wiesbaden hierher zu meinem Lebensgefährten gezogen und suche derzeit noch immer einen Job.
Um die Zeit zu nutzen, die ich derzeit im Überfluss habe, nähe ich ganz gerne. Da sich allerdings die unguten Eigenschaften Ungeduld, schlampige Arbeitsweise und völlige Begabungsfreiheit in mir einen, führen die Ergebnisse nicht zwangsläufig zu akzeptablen Erfolgen und der Kollege Frust macht sich gerne mal breit. Diesen hoffe ich mir hier von der Seele schreiben zu können, und ebenso soll der Stolz auf ein vielleicht mal gelungenes Stück Erwähnung finden.
Außer mir sind noch beteiligt:
Fräulein Singer (von Al*i, hihi... tuts aber, auch wenn wir hin und wieder Streit haben)
und mein derzeit bester Freund, das Trennmesser
Womit alle wichtigen Persönlichkeiten vorgestellt wären.
Zum Nähen wurde ich bereits als 5-Jährige angehalten, meine Oma besaß eine Pfaff, die noch ein Tretpedal und einen Riemen hatte, ein unverwüstliches Teil, auf dem also auch Klein-Caro die ersten Versuche machen durfte. Barbie hat den "Bademantel" (ein Stück Frottee mit 2 Löchern in unterschiedlicher Höhe, in die ich zu lange Ärmel eingesetzt hatte) klaglos ertragen.
In der neunten Klasse gab es dann eine so segensreiche Einrichtung wie Unterricht im Maschinen-Nähen und vermutlich kommt mir das noch heute zugute. Dennoch bin ich, wie bereits erwähnt, eher mit Enthusiasmus als mit Begabung dabei und somit würde ich meine Erzeugnisse als "für den Hausgebrauch tauglich" bezeichnen. Eine Bloggerin hier hat in ihrem Header den Begriff "handgedingst" verwendet, der passt auch auf mich wie die Faust aufs Auge. Ein schönes Wort!
Nach Schnitten nähen kann ich noch nicht. Immerhin habe ich mir auf eine Empfehlung einer netten Bloggerin aus diesem Kreis jetzt mal einen bestellt, und bin sehr gespannt ob ich damit zurecht kommen werde.
Ja, zu erwähnen wäre noch, dass ich eine Extrafigur habe, für die die gängige Bekleidungsindustrie leider noch immer häufig Modelle à la Sack mit Kragen vorsieht, was mir so gar nicht gefällt. Ich ändere mir demzufolge gern Sachen nach meiner Facon ab, oder schneidere inzwischen auch das eine oder andere selbst.
Dies war mal so ein Kragensack, Farbe, Knöpfe und Stickerei wunderschön, Schnitt langweilig und ohne Pep. Jetzt gefällt er mir besser!
Außerdem mag ich gern kurze Wickelröcke über Hosen oder Leggings, schön bunt und auffällig, allerdings nur bis Gr. 44 im Handel erhältlich. Selbst ist die Frau, und sowas kommt dann dabei raus:
Die Kehrseite:
Bunt, fröhlich, unangepasst. Genau richtig für eine Mittvierzigerin, die sich gerade im zweiten Frühling befindet.
Das wars für heute, lange genug geschwafel!
Caro
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen