Zum einen habe ich die Küchenarbeitsplatte als Zuschneidetisch entdeckt, sie ist höher und schont meinen jammervoll geplagten Rücken.......
Die Bahnen habe ich alle nach der gleichen Größe zugeschnitten und aneinanergenäht. Dann wurden beide Seiten gebügelt und mit je einer Tasche versehen (die auf der rosa Seite ist aus dem Rest der weißen Jacke zugeschnitten worden, man beachte den Schmettigage, die grüne zierte einst meine Küchenschürze. Selbige wurde
Die Rockteile aufeinaner gelegt, überall an den Seiten mit der Schere ordentlich angeglichen und los gings mit dem zusammennähen, die Baumwollspitze dazwischen. Erstaunlicherweise ging das ziemlich glatt, ebenso hinterher das Bügeln und das Fixieren mittels Außennaht.
Oben am Bund habe ich mich für einen weißen Stickereistoff entschieden, der passt zu allem.
Klingt nach der Formulierung jetzt fast so, als sei die Arbeit in einer halben Stunde erledigt gewesen! Soooo war's nun doch nicht, und der ein oder andere unchristliche Fluch wird meinem Munde wohl auch entwichen sein. Eine Naht mußte ich nachbessern, der Unterfaden war immer dann alle, wenn es grad so herrlich lief und .... naja, diese Zwischenfälle sind sicher bekannt.
Eines hab ich erkannt: ich muß so ein Nadelkissen habe, das man am Handgelenk tragen kann. Gestern abend bin ich auf allen vieren unter dem Rittertisch (der heißt so, weil da 10 Ritter Platz haben und mein Mann mit seinen 6 Geschwistern, alle mit Anhang, den Tisch spielend vollbekommt) unterwegs gewesen, Nadeln zusammensuchen.
Tja, so sieht er nun aus, der Wende-Wiggl-Waggl-Rock:
Hihi, in der hinteren Mitte sieht man die Reste meiner Küchenschürze. Ein Teil davon ist bereits im Froschrock verewigt worden.... Für eine Schürze (normalerweise voller Flecke und nur indoor getragen) ist das ein echter Aufstieg, finde ich!
Wer genau hinsieht, erkennt I*EA Rosali, richtig! Einer meiner Lieblingsstoffe. Nur eines weiß ich immer noch nicht: wohin soll ich mein Schildchen nähen, das ist sonst immer innen?!
Nächstes Projekt: wie aus einem Shirt und einem supersüßen Stoff ein Mogelkleid wird. Bis bald!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen