Freitag, 22. März 2013

"Schepp is englisch.....

.... und englisch is moddärn!" Diesen Spruch hat mein erster Ehegatte (der immerhin 27 Jahre lang an meiner Seite war) gern abgelassen, wenn irgendetwas, z. B. handwerkliche Tätigkeiten, nicht wirklich ordentlich ausgefallen war.

Den Satz habe ich oft zu hören bekommen, wir waren nämlich 15 Jahre lang stolze Besitzer eines alten Fachwerkhauses im Rheingau und stießen dort immer wieder an unsere Grenzen, weil keine Wand gerade, kein Boden eben und kein rechter Winkel recht war.... und wenn ich da an die Fliesenlegerei im Badezimmer denken, au weia!

Aber ich schweife ab. Schief ist wieder etwas geworden, nämlich der Wandschmuck, den ich mangels Talent im Zeichnen auf der Nähmaschine herzustellen gedachte. Ein Patchworkbild sollte es sein, aufgezogen auf einen Leinwandrahmen und in allen Farben!

Beim befestigen auf der Leinwand kamen mir dann erste Zweifel, denn gerade und sauber ist wirklich etwas anderes..... hab dann meinem ersten Mann ein Foto geschickt mit der Bitte um Begutachtung. (Hab ich schon erwähnt, dass mein geliebter Ritter blind ist? Wenn nicht, wisst Ihr es jetzt. Zu meinem ersten Mann hege ich ein geschwisterliches Verhältnis, ja, sowas funktioniert tatsächlich. Es hat viel Arbeit und viel Kraft gekostet, aber es hat sich gelohnt! Als ich nach Österreich gezogen bin, rückte er 450 km weit mit dem Bohrhammer an und hing alle meine Sachen auf.....der Ritter war begeistert und lud ihn zum Essen ein. So läßt sich s leben!)

Ich schweife schon wieder ab. Mein scheppes Werk:


Dreimal dürft Ihr raten, was mein erster Mann gesagt hat..... genau. Schepp. Aber ich solls hängen lassen.

Hab ich getan. Bis bald!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen